Archiv 2016
Silvesterkrachen 2016
Liebe Vereinskollegen und -freunde,
wie auch in den vergangen Jahren, findet dieses Jahr ein Silvesterschießen statt.
Das Schießen findet in der Zeit von 14:00-16:30 Uhr statt.
Arbeitstag
am 28.05.2016, findet ab 09:00 Uhr wieder ein Arbeitstag statt!Arbeiteismaßnahmen siehe Aushang im Vereinsheim
Sachkundelehrgang 2016
Das Ausbildungsreferat des Bezirkes 06 bietet einen weiteren Lehrgang
Sachkunde + Verantwortliche Aufsicht an.
Der Lehrgang findet statt am 09., 10. und 16. April 2016 in Inden/Altdorf.
Ausschreibung und Anmeldung unter www.06ac.de (Ausbildung)
Alle aktiven Schützen sollten die Sachkunde-Ausbildung haben!
Die Kreispolizeibehörden erkennnen die Sachkunde-Ausbildung, die vor der Waffenrechtsreform 2003
gemacht wurde, nicht mehr an!
Also, auch diejenigen, die schon vor Jahren die Sachkunde erworben haben, müssen nochmal
unseren Lehrgang besuchen.
Alle aktiven Schützen sollten in der Lage sein, Verantwortliche Aufsicht im Verein oder
bei Wettkämpfen und Meisterschaften zu übernehmen.
(Kein Schuss im Vereinsheim ohne V.A. - nur wer die V.A. hat, darf auch mal alleine trainieren!)
Neumitglieder sollten grundsätzlich die Sachkunde erwerben.
(Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!)
Vatertag 2016
Am 05.05.2016 findet unser alljähriges Vatertagsfest im Vereinsheim statt.
Nähere Einzelheiten siehe Aushang im Vereinsheim.
Wegen der Planung der Verköstigung eure Teilnahme in der aushängenden Liste eintragen.
gez. Der Festausschuss
Sachkundelehrgang 2016
Das Ausbildungsreferat des Bezirkes 06 bietet einen weiteren Lehrgang
Sachkunde + Verantwortliche Aufsicht an.
Der Lehrgang findet statt am 05., 06. und 12. November 2016 in Inden/Altdorf.
Ausschreibung und Anmeldung unter www.06ac.de (Ausbildung)
Alle aktiven Schützen sollten die Sachkunde-Ausbildung haben!
Die Kreispolizeibehörden erkennnen die Sachkunde-Ausbildung, die vor der Waffenrechtsreform 2003
gemacht wurde, nicht mehr an!
Also, auch diejenigen, die schon vor Jahren die Sachkunde erworben haben, müssen nochmal
unseren Lehrgang besuchen.
Alle aktiven Schützen sollten in der Lage sein, Verantwortliche Aufsicht im Verein oder
bei Wettkämpfen und Meisterschaften zu übernehmen.
(Kein Schuss im Vereinsheim ohne V.A. - nur wer die V.A. hat, darf auch mal alleine trainieren!)
Neumitglieder sollten grundsätzlich die Sachkunde erwerben.
(Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!)
Auffrischungslehrgang Sachkunde 2016
Das Ausbildungsreferat des RSB bietet einen weiteren Lehrgang
Sachkunde + Verantwortliche Aufsicht an.
Der Lehrgang findet statt am 24. September 2016 in Leichlingen.
Ausschreibung und Anmeldung unter RSB (Ausbildung)
Alle aktiven Schützen sollten die Sachkunde-Ausbildung haben!
Die Kreispolizeibehörden erkennnen die Sachkunde-Ausbildung, die vor der Waffenrechtsreform 2003
gemacht wurde, nicht mehr an!
Also, auch diejenigen, die schon vor Jahren die Sachkunde erworben haben, müssen nochmal
unseren Lehrgang besuchen.
Alle aktiven Schützen sollten in der Lage sein, Verantwortliche Aufsicht im Verein oder
bei Wettkämpfen und Meisterschaften zu übernehmen.
(Nach altem Waffenrecht erworbene Waffensachkunde-, Verantwortliche Aufsicht werden prüfungsfrei durch Lizenzen nach aktuellem Recht ersetzt)
(Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!)
Oktoberfest 2016
Liebe Vereinskollegen und -freunde,
wie auch in den vergangen Jahren, findet dieses Jahr wieder ein Oktoberfest im Vereinsheim
des ESV Düren statt und zwar am
Hier werden auch die Jubilare des Vereins geehrt.
Arbeitstag
Am Samstag den 12.11.2016, findet ab 09:30 Uhr wieder ein Arbeitstag statt!Arbeitstag
Arbeitstag
Am Samstag den 07.05.2022, findet ab 09:00 Uhr wieder ein Arbeitstag statt!
Am Samstag den 03.12.2016, findet ab 09:30 Uhr wieder ein Arbeitstag statt!
Siegerehrung 2022
Am Samstag, den 05.11.2022 um 15:00 Uhr lädt der ESV Düren e.V. alle Mitglieder zur
Siegerehrung, Ehrung der Jubilare und Einweihung des Auswerteraumes auf unserer Schießsportanlage ein.
Arbeitstag
am Samstag, den 26.11.2022, findet ab 09:30 Uhr wieder ein Arbeitstag statt!
Arbeiteismaßnahmen siehe Aushang im Vereinsheim
Sperrung Bahnübergang / Umleitung
B 56n- Neubau der ortsumgehung Düren (Sperrung Brückenstraße).
Liebe Mitglieder, aktuell ist der Bahnübergang Brückenstraße gesperrt.
Bitte nutzt (aus Düren/Grüngürtel kommend) die abgebildete Umleitung.
Das geplante Ende zum 31.08 wurde nicht eingehalten - Die Sperrung besteht weiterhin
Umleitung - Sperrung Bahnübergang Brückenstraße
Vatertag am 26.05.2022
Liebe ESV“ler
Am 26.05. wollen wir im Vereinsheim Vatertag feiern. Gegen 10.00 Uhr soll es losgehen und gegen 17.00 Uhr
sollte man genug getrunken haben. Um dieses Fest so unkompliziert wie möglich zu halten benötige ich Hilfe:
- 4 zum Essen holen
- 7 für Thekendienst (stündl. Wechsel)
- 4 für das Schießen
- Alle zu Aufräumen
Das Essen wird bei der „Olive“ (die Speisekarte wird im Vereinsheim zur Einsicht liegen und in die
div. Gruppen gestellt) gestellt. Im Vereinsheim wird eine Liste hängen wo sich jeder eintragen kann.
Das Geld für das Essen wird bis spätestens eine Woche vor dem Fest von mir eingesammelt.
Gegen 13.00 Uhr wollen wir Essen.
Es wird einen Schießwettbewerb geben. Bitte tragt euch in die Teilnehmerliste im Vereinsheim ein.
Voraussetzung ist, dass Corona uns lässt.
Mit Schützengruß: Ingo
Bei Rückfragen: Ansprechpartner Ingo Hillemacher
Neue Telefonnummer
Wir haben eine neue Telefonnummer für das Schießheim. Ab sofort gilt die Rufnummer02421-9529829. Die bisherige Mobil-Nr. 0175-6473115 wird in Kürze abgeschaltet.
Vereinsmeisterschaft 2023
Die Termine für die Vereinsmeisterschaft 2023 sind geplant. Ihr könnt euch ab sofort in die Startlisten eintragen.