Sportlerehrung 2023

am 08.03.2023 wurden in der Birkesdorfer Festhalle, die erfolgreichen Schützen aus 2022 durch
die Stadt Düren geehert.
Auf dem Bild zu sehen (v.l.n.r.): Dieter Kratzenberg, Stefan Viethen, Bürgermeister Frank Peter Ullreich, Walter Grasmeier, Ludwig Klaus, Mario Lövenich und Ingo Hillemacher



Arbeitstag

am 13.05.2023, findet ab 09:30 Uhr wieder ein Arbeitstag statt!
Arbeiteismaßnahmen siehe Aushang im Vereinsheim

Sachkundelehrgang 2023

Das Ausbildungsreferat des Bezirkes 06 bietet einen weiteren Lehrgang
Sachkunde + Verantwortliche Aufsicht an.

Der Lehrgang findet statt am 28.10., 29.10. und 04.11.2023 in Inden/Altdorf.
Ausschreibung und Anmeldung unter www.06ac.de (Ausbildung)

Alle aktiven Schützen sollten die Sachkunde-Ausbildung haben!
Die Kreispolizeibehörden erkennnen die Sachkunde-Ausbildung, die vor der Waffenrechtsreform 2003
gemacht wurde, nicht mehr an!
Also, auch diejenigen, die schon vor Jahren die Sachkunde erworben haben, müssen nochmal
unseren Lehrgang besuchen.

Alle aktiven Schützen sollten in der Lage sein, Verantwortliche Aufsicht im Verein oder
bei Wettkämpfen und Meisterschaften zu übernehmen.
(Kein Schuss im Vereinsheim ohne V.A. - nur wer die V.A. hat, darf auch mal alleine trainieren!)

Neumitglieder sollten grundsätzlich die Sachkunde erwerben.
(Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!)


Siegerehrung 2023

Am Samstag, den 04.11.2023um 15:00 Uhr lädt der ESV Düren e.V. alle Mitglieder zur
Siegerehrung auf unserer Schießsportanlage ein.